Menschenkenntnis Lehrbrief IV. - Part 20
 
Hauptwerk 1904-06. Carl Huter
Bearbeitung: Medical-Manager Wolfgang Timm

FORTSETZUNG

SECHTER TEIL DES LEHRSTOFFES
Anatomie des Empfindungs- und Geschlechtssystems des Menschen

3. Das Empfindungssystem

A. Der Aufnahme-Apparat,

welche alle Reize, welche von außen her auf den lebenden Körper einwirken, aufnimmt, ist die gesamte Körperoberfläche, also die Haut mit den peripheren Sinnesorganen. Also außer der Haut beteiligen sich insbesondere an der Aufnahme z.B. des Schalles das äußere Ohr, des Lichts das äußere Auge, des Geruchs gewisse Teile der äußeren Nase und des Geschmackes der äußere Teil der Lippen mit der Zungenspitze. Das Gefühl bezw. das Empfinden ist aber über den gesamten Körper in der Haut verbreitet und an gewissen Stellen feiner und reizbarer als an anderen. Am stärksten ist das Empfinden in der Nähe und an den Übergängen der äußeren Geschlechtsorgane zu den inneren Eingängen, an der Zunge, unter der Nase, am Halse, vor der Stirn, an den weiblichen Brüsten, um die Augen und in den Fingerspitzen und inneren Handflächen, auch an den Zehen, unter den Füßen, unter den Armen und in der Kreuzgegend des Rückens.

Die fünf Sinne
(Hinzugefügt)

Außer den fünf Sinnen, die alle im Empfinden wurzeln, gibt es auch innere Sinne, die ebenfalls im inneren Empfinden ihre Ursache haben. Es gibt demnach zwei Grundsinne: das innere und das äußere Empfinden. Aus diesen haben sich auch alle äußeren Sinne, als Geschmack, Geruch, Gehör und Gefühl, entwickelt. Desgleichen haben sich aus dem inneren Empfindungsvermögen alle inneren Gefühls- und Erkenntnisvermögen entwickelt. Daher ist die Empfindungsenergie auch beim lebenden menschlichen Körper eine doppelte, eine innere und eine äußere.

Es deckt sich dieses mit meiner aufgestellten Weltformellehre, welche ich schon im Ätherilion nachgewiesen habe, welche im Sonnensystem wiederkehrt, im Erdkörper in Erscheinung tritt und auch bei dem Lebewesen nachweisbar ist. Die Empfindungsverschiedenheit der Hautoberfläche des Körpers wird später behandelt werden.


B. Die äußeren physischen und innerlich physiologisch arbeitenden Sinnesorgane

sind nun Vorarbeitungsorgane für die inneren Verständnisorgane und Bewußtseinsvorgänge des Gehirns und des zentralen Nervenlebens. In Tafel XXIV und XXV sind die verschiedenen Sinnesorgane und ihr innerer Bau zur Abbildung gebracht.

Tafel XXIV. Die drei niederen Sinnesorgane des Menschen für Geruch, Geschmack und Gefühl

Tafel XXIV
Fig. I. Haut. 
a) corp. Tactus, b) Nervenendkörperchen oder Ruffinische Endorgane, c) Arteria,

Tafel XXIV  Fig. II.
Fig. II. Tastkörperchen der Haut.
Tastzelle und frei endigende Nervenfaser aus zwei Präparaten vereinigt. a) Tastkörperchen, b) Tastzelle, c) freie Endigung.

Tafel XXIV  Fig. III.
Fig. III. Nerven eines Haares, nach RETZIUS.

Tafel XXIV  Fig. IV.
Fig IV. Geschmacksknospe mit ihren Nerven (schematisch dargestellt).

Tafel XXIV  Fig. V.
Fig. V. Geschmacksknospen an dem seitlichen Abhange einer Papilla vallata der Zunge.

Tafel XXIV  Fig. VI.
Fig. VI. Riechzellen.


Tafel XXV. Die zwei höheren Sinnesorgane des Menschen
Diese Illustrationen für Gesicht und Gehör sind nach den Forschungsergebnissen der Anatomen Professor SOMMERING, WEBER, LUSCHKA und RECKLAM gezeichnet.


A. Augen- und Sinnesorgane

Tafel XXV  Fig. II.
Fig. I. Ein Teil des äußeren Gesichts mit den Augenorganen und den Nerven der inneren Augehhöhle. 1. Sehnerv. 2. Gemeinsamer Bewegungsnerv für die Augenmuskeln. 3. Äußerer Bewegungsnerv. Unter diesem Nerven liegt der dreigeteilte Zungennerv. 4. Stirnnerv. 5. Nasennerv. 6. Augenganglion. 7. Die Wurzelfasern des Augenganglion, aus Bewegungsnerven bestehend. 8. Die Wurzelfasern des Augenganglion, aus Empfindungnervenfasern bestehend. 9. Nervenwurzeln aus den Fasern des Sympathikus. 10. Ziliarnerven.

Tafel XXV  Fig. II.
Fig. II. Wagerechter Durchschnitt durch die Achse des rechten Augapfels, gut zweimal vergrößert
1. Bindehaut (Conjunctiva) bis zu ihrer Umbiegung gegen die Augenlider. 2. Hornhaut (Cornea) von ihrer hinteren Fläche von der Desormetschen Haut (b) gebildet. 3. Weiße Augenhaut (Sclerotica), welche die Form des Augapfels bildet. Vorn bedeckt sie mit ihrem vorderen, schräg abgeschnittenen Rande den in entgegengesetzter Richtung zugeschärften Rand der Hornhaut und bildet an ihrer hinteren Seite den Schlemmschen Kanal (c). 4. Gefäßhaut (Chorvidea), deren vorderer Teil 5 in das Ziliarband übergeht, in 6 den Strahlenkranz (Corpus cililare) und bei 7 die Regenbogenhaut (oder Blendung, Augenstern, Iris) bildet, welche in der Mitte von einem Loch, der Pupille, durchbrochen ist. 8. Nervenhaut (Retina), zieht sich vorn bis zum Anfange des Ziliarkörpers fort. 9. und 10. Die Glashaut mit den Strahlenblättchen. 11. Die vordere und 12. die hintere Augenkammer, beide von wässeriger Feuchtigkeit (Humor aqueus) erfüllt. 13. Die Linse (Lens) von ihrer Kapsel umgeben. 14. Der Glaskörper (Corpus vitreum) innerhalb der Glashaut eingeschlossen. 15. Der Sehnerv (Nervus opticus), dessen Nervenmark sich als Nervenhaut ausbreitet, während seine Scheide in die "Sclerotica" übergeht. Der Sehnerv tritt nicht in der Mitte zum Augapfel, sondern von der Seite.

Tafel XXV  Fig. III.
Fig. III. Senkrechter Durchschnitt durch die Sehnervenhaut des Auges in der Nähe der Eintrittsstelle des Sehnerven, 350 mal vergrößert.
1. Stäbchenschicht aus Stäbchen und Zapfen zusammengesetzt, welche wie Pallisaden nebeneinander stehen. 2. Die äußere Schicht der Körner. 3. Zwischenkörnerlage und 4. innere Schicht der Körner. 5. Feine, körnige, graue Schicht. 6. Nervenzellen in einfacher Schicht liegend. 7. Faserbündel des Sehnerven im Querschnitte. 8. Feine Fasern, welche zwischen den einzelnen Nervenbündeln der Sehnervenhaut dünne Blätter bilden und bei 9.  auf 10. der Grenzhaut, endigen.

Tafel XXV

Fig IV. Vorderer Abschnitt des Auges, durch einen senkrechten Querschnitt abgetrennt, von hinten oder innen betrachtet.
1. Durchschnitt der drei Augenhäute Sclerotica chorodia und retina. 2. Die Pupille. 3. Die Iris mit der Pigment-(Farben-) Schicht an ihrer hinteren Fläche. 4. Die Ziliarfortsätze. 5. Die ausgebuchtete Grenze, an welcher der Ziliarkörper beginnt.


B. Ohren- und Hörorgane

Tafel XXV
Fig. V. Wohlgebildetes linkes äußeres Ohr eines Mannes.
a. bis b. Äußerer Umschlag, Saum oder Leiste, Helix des äußeren Ohres. a. Oberes Ende der Leiste, welche sich in der Muschel verliert. b. Stelle der Leiste, die in die Haut des Gesichtes übergeht. c. d. Vom Haupte frei abstehender Teil. e. Unteres Ende der Leiste, welches in das Ohrläppchen übergeht. f. bis m. Gegenleiste, anthelix, gleichsam ein Anfang einer Faltung des äußeren Ohres. f. g. Oberes doppeltes oder zweischenkeliges Ende der Ohrgegenleiste, welche sich unter der Leiste verliert. h. Vereinigung beider Schenkel der Gegenleiste des oberen f. und des unteren g. nach unten zu. i. k. Unteres Ende der Gegenleiste, welches sich teils bei i. in die Muschel, teils bei k. in die Gegenecke, antitragus m. verliert. l. Ecke, tragus, des äußeren Ohres, welches von vorn her den Eingang des Gehörganges verdeckt. m. Gegenecke, in welche sich die Gegenleiste verliert. n. Das Ohrläppchen, auricula. o. Rinne zwischen der Leiste und der Gegenleiste, fossa scaphoidea. p. Ovale oder dreieckige Vertiefung zwischen den Schenkeln der Gegenleiste, fossa ovalis s. triangularis. q. Muschelförmige Vertiefung, concha. r. Anfgang des Gehörorganes.

Tafel XXV
Fig. VI. Das Gehörorgan, von der Rückseite in seinen äußeren und inneren einzelnen Teilen.
a. Äußeres Ohr, Ohrmuschel. t. Trommel oder Paukenhöhle. l. Labyrinth. 1. Helix, Ohrleiste. 2. Antihelix, Gegenleiste. 3. Tragus, vordere Ohrklappe. 4. Antitragus, hintere Ohrklappe. 5. Ohrläppchen. 6. Ohrmuschel. 7. Kahnförmige Grube. 8. Äußerer Gehörgang, führt 9. gegen das Trommelfell, welches den Gehörgang von der Paukenhöhle scheidet; in letzterer liegen 10. die drei Gehörknöchelchen, Hammer, Ambos, Steigbügel in ihrer natürlichen Verbindung miteinander. 11. Eine Vorragung im Innern der Paukenhöhle unterhalb des eirunden Fensters, welches durch den Tritt des Steigbügels geschlossen wird. 12. Das runde Fenster. 13. Die Ohrtrompete, tuba Eustachii, und an derselben der Halbkanal für den Muskel tensor tympani. Vom innersten Teile des Ohres, vom knöchernen Labyrinthe, sieht man 14. den hinteren, 16. den oberen Bogengang und bemerkt bei l. die flaschenförmigen Erweiterungen der Bogengänge, ferner  17. die Schnecke und 18. den Vorhof, welcher die Mitte des Labyrinthes bildet zwischen Bogengängen, Schnecke und Paukenhöhle.

Tafel XXV
Fig. VII. Cortisches Organ.
1. Zarte Schleimhaut Epithelial-Zellen. 2. Cortische Deckhaut in 3 angewachsen. 4. Netzhaut mit 5. freiem Rande. 6. Schleimhaut, darunter 7. eine festere Unterlage. 8. Kleine Ösen für Nervenfasern. 9. Fasern erster Reihe. 10. Fasern zweiter Reihe. 11. Cortische Fasern. 12. Gelenkverbindungen zwischen den Fasern erster und zweiter Reihe (inneres und äußeres Glied des Cortischen Organes). 13. Nervenfasern. 14. Grundhaut, gestreifter Teil. 15. Ansatzstelle der Grundhaut. 16. Blutgefäße unter der Grundhaut.

Tafel XXV
Fig. VIII. Plastischer Abguß des Innenraumes vom Labyrinth.

Tafel XXV
Fig IX. Das Innere des Labyrinthes aufgeschnitten.

Man unterscheidet das äußere Ohr, das ist die Ohrmuschel, das mittlere Ohr, das ist der Gehörorgan mit dem Trommelfell und der Paukenhöhle mit dem Hammer, Ambos und Steigbügel, und das hintere Ohr, das ist das Labyrinth. Die hier gegebenen Darlegungen sind größtenteils nach der Auffassung RECLAMs wiedergegeben.

Wie diese Sinnesorgane die Reize aufnehmen und in sich verarbeiten, so geben sie dieselben an den Leitungsnerven-Apparat weiter.

C. Die Leitungsnerven-Apparate
In Tafel XXVI ist ein Teil der äußeren Leitungsnerven der Körperoberflächen zur Darstellung gebracht worden.

D. Die Zentralnerven-Apparate, das Gehirn und Rückenmark
Tafel XXVIII. Gehirn und Rückenmark des Menschen, nach dem Anatomen Weber

Tafel XXVII
Die mittlere Figur zeigt Rückenmark und einen Teil des Großhirnbasislappen von vorn. Links, das von der harten Hirnhaut, dura mater, eingeschlossene große Gehirn, cerebrum, kleines Gehirn, cerebellum und Rückenmark, medula spinalis. Rechtsseitig oben entblößter Großhirnlappen des Hinterhauptes, darunter das Kleinhirn, von diesem nach unten zu das Rückenmark fortlaufend.

1. Die Urzentralnerven sind einfache Ganglienknoten, welche mit Fasern und Netzen und Leitungsnerven bis zu den äußeren Sinnes-, Hirn- und Peripherie-Nerven verbunden waren, gewesen.
2. In der höheren Ordnung der Tiere finden wir geteilte Nervenknoten, welche verschiedenen Aufgaben dienten, z.B. bei den Insekten zeigen sich Gehirnnervenmassen und auch Eingeweidenervenknoten; die ersteren dienen dem Bewußtsein, die letzteren dem rein vegetativen Leben.
3. In der höheren Ordnung der Tiere, bei den sogenannten Wirbeltieren, ist in dem Wirbel ein Nervenmark eingeschlossen (Rückenmark), das zweierlei Nervenfasern zeigt. Die eine Fasergruppe sind motorische Nerven, sie dienen der Bewegung; die andere Art sind Empfindungs- oder sensible Nerven, sie dienen der Empfindung.
4. In der weiteren Entwicklung bildete sich am Kopfende dieser Fasern des Rücken- oder Wirbelmarkes
a) das verlängerte Mark, hier hinein mündeten alle Empfindungsnervenfasern, und
b) das Kleinhirn, das sich nach hinten an diesem verlängerten Marke anlagerte, hier hinein mündeten vorzugsweise die Bewegungsnervenfasern;
c) nach vorn zu dicht unter dem verlängerten Mark, bildeten sich die Ansätze  zur unteren Grundlage des Großhirns; diese dienten dem verfeinerten Ernährungsleben mit feinerer Erkenntnis der inneren chemischen und physikalischen Beschaffenheit der aufzunehmenden Nährsubstanzen, der Luft und der festen und flüssigen Nahrung, also es entstanden Geruch und Geschmack; aber die Großhirngrunddrüse Hypophysis diente besondern dem Gefühl für richtige, rhythmische Atmung und richtige Luft, also dem Gas-unterscheidungsvermögen. Je besser aber die Atmung geübt und der rechte Stoff, also die bessere Luft, das edlere Klima erkannt und gesucht werden konnte, desto edler und besser konnte sich die Weiterentwicklung des Körper- und des Seelenlebens gestalten.
5. In der fünften Entwicklungsperiode sind endlich aus dem Kleinhirn, aus dem Mittel- und aus dem Basis- oder Atmungshirn Fasern herausgewachsen, die vereinigt das Großhirn bildeten.

Großhirn
(Hinzugefügt)

Das Großhirn besitzt nun eine weiße und eine graue Substanz. Die weiße Substanz sind Faserbündel, an deren Enden sich, wie Knoten, Kelche und Blüten, teilweise mit Körnchen und Kernen, anschließen, und diese Blumen und Knoten bilden vereinigt die graue oder periphere Hirnsubstanz. Nach übereinstimmenden Untersuchungen aller Hirn-Physiologen sollen hierin die Hauptbewußtseinsvorgänge zustande kommen. Den Faserbau des Großhirns hat Dr. med. GALL, der Begründer der Phrenologie, nachgewiesen.


Levitating Stone
(Hinzugefügt)
Jedem zum Erfolg in praktischer Menschenkenntnis zu verhelfen, dazu soll dieses Lehrwerk besondere Dienste erweisen.



Erstellt 1994. Update 26. März 2007.
© Medical-Manager Wolfgang Timm
Fortsetzung
Hauptwerk. 2. Auflage. 1929. Hrsg. Amandus Kupfer

Die  Kronen symbolisieren die höhere Natur in jedem Menschen, sein individueller potentieller innerer Adel. Jedermann ist verpflichtet seinen inneren Adel nach Albrecht Dürer und Carl Huter zu heben.
Hauptwerk - Lehrbrief 4 (von 5)
 
HAUPTWERK
Menschenkenntnis
Lebensschule
der Zukunft
Status:
Absolute Referenz